Takeda in Deutschland
Takeda in Deutschland
Mit rund 2.300 Mitarbeitenden in Deutschland gehören wir zu den weltweit größten Landesgesellschaften von Takeda. In Konstanz befindet sich der Geschäftssitz der Takeda GmbH. Von Berlin aus steuert die Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG die Vertriebsaktivitäten für den deutschen Markt, auf dem wir seit über 45 Jahren vertreten sind. Takeda betreibt in Deutschland zwei Produktionsstätten in Oranienburg und Singen, die zu unserem globalen Produktionsnetzwerk gehören und dazu beitragen, Menschen mit qualitativ hochwertigen Arzneimitteln versorgen.
Unsere Werte: TAKEDA-ISM
In allem, was wir tun, beziehen wir uns auf unsere Geschichte und unser japanisches Erbe, um unseren Zweck, unsere Werte, unsere Vision und unsere Verpflichtungen mit Leben zu füllen. Seit über zwei Jahrhunderten leiten uns die Prinzipien des Takeda-ism: Integrität, Fairness, Ehrlichkeit und Ausdauer.
Unser Handeln folgt stets dem Grundsatz: „Patient:innen, Vertrauen, Reputation, Geschäft“ – und zwar in genau dieser Reihenfolge.
Zum Leben erweckt werden unsere Werte durch unsere Prinzipien, die uns bei unserem Handeln leiten:
- Patient:innen: Wir stellen den Patienten in den Mittelpunkt
- Vertrauen: Wir bauen Vertrauen in der Gesellschaft auf
- Reputation: Wir stärken unsere Reputation
- Geschäft: Wir entwickeln unser Geschäft
Unsere Verpflichtungen
Patient:innen
Wir konzentrieren uns auf Erkrankungen mit den größten unerfüllten medizinischen Bedürfnissen. Wir arbeiten mit verschiedenen Interessengruppen zusammen, um die Nachhaltigkeit der Gesundheitssysteme zu unterstützen.
Umwelt
Wir führen höchste Umweltstandards ein, zum Wohle unseres Planeten und der Gesundheit der Menschen.
Mitarbeitende
Unser Ziel ist eine vielfältige und integrative Organisation, in der Menschen wachsen und ihr volles Potenzial entfalten können, während sie gleichzeitig die Zielsetzung von Takeda unterstützen.
Daten und Digitales
Wir möchten Takeda zum vertrauenswürdigsten, datengestützten und ergebnisorientierten biopharmazeutischen Unternehmen machen.
Unsere Standorte in Deutschland
Erkunde unsere Standorte in Deutschland.
Singen
Produktionsstandort
Der Produktionsstandort in Singen, Baden-Württemberg, ist seit 2011 Teil des weltweiten Takeda-Produktionsnetzwerks und wurde 1979 als „Byk-Guldenwerke Chemische Fabrik AG“ gegründet. Mit rund 1.100 Mitarbeitenden ist der Standort auf die Herstellung gefriergetrockneter Pulver, steriler Lösungen und halbfester Darreichungsformen spezialisiert. Jährlich werden etwa 300 Millionen Einheiten (Ampullen, Spritzen, Tuben) produziert, welche weltweit exportiert werden.
Transformation zum Impfstoff-Drehkreuz:
Takeda hat über 300 Millionen Euro investiert, um Singen in einen Standort für die Impfstoffherstellung zu transformieren, wo Impfstoffe erstmals außerhalb Japans produziert, abgefüllt, verpackt und weltweit versendet werden – 100 % „Made in Germany“.
Industrie 4.0-Standard mit hohem Digitalisierungsgrad:
Die Impfstoffanlage ermöglicht eine automatische Kommunikation zwischen 18 Maschinen durch einen gemeinsamen Industriestandard und verwendet vollständig papierlose Prozesse, wodurch die Produktions- und Lieferkapazitäten des Standorts Singen deutlich erweitert werden.
Sustainable Top Employer:
Takeda Singen, mehrfach ausgezeichnet mit dem Top Employer-Zertifikat, zeichnet sich durch seine Vielfalt (über 55 Nationalitäten und 50 % Frauen), lange Unternehmenszugehörigkeiten und ausgezeichnete Weiterentwicklungsmöglichkeiten aus.
Oranienburg
Produktionsstandort
Im brandenburgischen Oranienburg stellen über 700 Mitarbeitende jährlich 4,6 Milliarden feste Darreichungsformen (Tabletten, Kapseln) und 112,8 Millionen Packungen her. An diesem Produktionsstandort befindet sich auch eine Pilotproduktion für klinische Entwicklungsprojekte. Die Arzneimittelproduktion in Oranienburg kann auf eine Tradition von mehr als 140 Jahren zurückblicken.
Der Standort stellt Arzneimittel für mehrere Therapiegebiete her, darunter unter anderem Medikamente für Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen, Krebserkrankungen, Magen-Darm-Erkrankungen sowie neurologische Erkrankungen.
- Seit 1885 in Oranienburg ansässig
- Spezialisierung auf Arzneimittel in fester Darreichungsform
- Jahresproduktion: 6,4 Milliarden Tabletten/Kapseln und 131 Millionen Packungen
- Herstellung rund 65 verschiedener Produkte
Berlin
Vertriebszentrale
Von Berlin aus steuert die Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG die Vertriebsaktivitäten für den deutschen Markt. Hier sind wir spezialisiert in den Fokusbereichen gastroenterologische und entzündliche Erkrankungen, Onkologie, Seltene Erkrankungen (Hämophilie, Immunologie, Stoffwechselerkrankungen), Neurowissenschaften und Impfstoffe.
Konstanz
Verwaltung
Der Geschäftssitz der Takeda GmbH befindet sich in Konstanz und umfasst das Customer Service Center für Deutschland und Österreich sowie das Ordermanagement für Deutschland, Österreich und die Schweiz (DE/AT/CH).
Unser Umweltmanagement
Der Schutz unserer Umwelt und die Förderung von Innovationen im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit haben für uns Priorität. Wir sind uns bewusst, dass Risiken für die Umwelt auch eine Gefahr für die Gesundheit der Menschen darstellen. Die Geschäftsführung von Takeda legt daher jährlich die Zielsetzungen für Umweltschutz im Umwelt- und Arbeitsschutzprogramm fest, stets unter Beachtung des weltweiten Firmenziels, bis 2040 Netto-Null-Treibhausgasemissionen in unserer Wertschöpfungskette zu erreichen.
Unsere Meilensteine im Umweltschutz:
- Dauerhafte CO2-Neutralität in unserer gesamten Wertschöpfungskette seit dem Geschäftsjahr 2020
- 25% weniger Scope-3-Emissionen bei Lieferanten bis zum GJ 2030
- 50% weniger Emissionen der Lieferanten bis 2040 (ab 2018)
- 40% weniger Treibhausgas-Emissionen bis zum GJ 2025
- Ziel: Netto-Null-Treibhausgasemissionen in unserer Wertschöpfungskette bis 2040
Umweltschutzaktivitäten und -zertifikate an unseren Standorten
Digitale Technologien und Zertifizierungsstandards in Singen
- Zertifiziertes Umweltmanagement- system nach DIN EN ISO 14001 und EMAS seit 1997
- Nominierung für „Umweltpreis für Unternehmen 2022“
- Solarstromerzeugung (480.000 kWh/Jahr)
Wasser- und Stromaufbereitung in Oranienburg
- Zertifiziertes Umweltmanagement- system nach EMAS und ISO 14001 seit 1996
- Grundwassersanierung (≈540.000 m3/Jahr)
- Solarstromerzeugung (43.000 kWh/Jahr, Einspeisung ins Netz)
Recycling und Upcycling in Berlin
- Nutzung von Bestandsmöbeln nach Umzug
- Recycling- und Mülltrennungskonzept
- Innenausbau mit Rohstoffen wie regional angebautem Holz
EXA/DE/NON/0064 Date of Preparation: August 2025