Takeda logo

Zusammenarbeit mit Patientenorganisationen

Zusammenarbeit mit Patientenorganisationen


Takeda setzt sich tagtäglich dafür ein, das Leben von Patienten zu verbessern. Darum ist es uns wichtig, Herausforderungen und Bedürfnisse zu kennen und den influss einer Krankheit auf Betroffene zu verstehen. Die Perspektive von Patienten haben wir bei unternehmerischen Entscheidungen immer im Blick.

Takeda steht deshalb seit vielen Jahren im Austausch mit Patientenorganisationen. Durch offenen Dialog und abgestimmte Projekte streben wir gemeinsam danach:

  • Anliegen von Patienten ins Unternehmen zu tragen
  • Mehrwert für Patienten und Patientenorganisationen zu schaffen
  • Kompetenzen von Patientenorganisationen zu stärken
  • Versorgung von Patienten weiter zu verbessern

    Vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen, die für beide Seiten von Nutzen ist, ist ein zentrales Element unserer Arbeit. Dabei orientieren wir uns an unseren Werten Integrität, Fairness, Ehrlichkeit und Ausdauer.

Transparente Partnerschaft


Basis für die Zusammenarbeit mit Patientengruppen sind zudem umfassende Richtlinien von Takeda und Branchenverbänden wie EFPIAGo to https://www.efpia.eu/relationships-code/patient-organisations/ und PharmigGo to https://www.pharmig.at/der-verband/pharmig-verhaltenscodex/.

Um Projekte und Aktivitäten von Patientenorganisationen zu fördern, unterstützt Takeda auch in Form von finanziellen Zuwendungen und nicht-finanziellen Leistungen. Diese legen wir in Einklang mit den Branchenrichtlinien jährlich offen: